- Seelenvermögen
- Seelenvermögen,Begriff der älteren (»Vermögens«-)Psychologie, der die als Grundkräfte der Seele verstandenen Funktionen v. a. des Denkens, Wollens, Fühlens bezeichnet.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Seelenvermögen — (Seelenfähigkeiten, Seelenkräfte, Facultates animae), sind die Vermögen, von denen man annimmt, daß sie der Seele (s.d.) ihrer Natur nach inwohnen u. die wahren Realgründe der psychischen Ereignisse u. Veränderungen enthalten. Die Entstehung… … Pierer's Universal-Lexikon
De Anima — (lateinisch; griechisch Peri psychēs, „Über die Seele“) ist eine Schrift des Aristoteles. Sie behandelt die Seele als diejenige Entität, die bewirkt, dass einem natürlichen Körper das Prädikat „lebendig“ zugesprochen werden kann. Die Schrift… … Deutsch Wikipedia
De anima — (lateinisch; griechisch Περὶ Ψυχῆς Peri psychēs, „Über die Seele“) ist eine Schrift des Aristoteles. Sie behandelt die Seele als diejenige Entität, die bewirkt, dass einem natürlichen Körper das Prädikat „lebendig“ zugesprochen werden kann. Die… … Deutsch Wikipedia
Psychologie — (v. gr.), die Wissenschaft von den Formen u. Gesetzen des geistigen Lebens u. den Bedingungen u. Ursachen seiner verschiedenartigen Gestaltung. Den Stoff derselben bietet nicht die äußere, sondern die innere Erfahrung, die Auffassung dessen, was… … Pierer's Universal-Lexikon
Nemesios von Emesa — (griechisch Νεμέσιος Nemésios, latinisiert Nemesius) war ein griechischer Philosoph und Bischof von Emesa in Syrien. Er lebte im späten 4. und frühen 5. Jahrhundert. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Lehre … Deutsch Wikipedia
Phantasie — (v. gr.), 1) eine Vorstellung od. Vorstellungsgruppe, namentlich in so fern sie für sich[34] allein die Wirklichkeit (Realität) des Vorgestellten nicht verbürgt, od. in Beziehung auf sie nachgewiesen werden kann, daß ihr etwas Wirkliches nicht… … Pierer's Universal-Lexikon
Beseelung — Der Ausdruck Seele hat vielfältige Bedeutungen, je nach den unterschiedlichen mythischen, religiösen, philosophischen oder psychologischen Traditionen und Lehren, in denen er vorkommt. Im heutigen Sprachgebrauch ist oft die Gesamtheit aller… … Deutsch Wikipedia
Gerechtigkeitskonzept — Gerechtigkeitstheorien dienen der systematischen Bestimmung, was Gerechtigkeit ist und der Begründung wie Gerechtigkeit in einer gesellschaftlichen Ordnung wirksam werden soll. Mit Gerechtigkeitstheorien befassen sich vor allem Philosophie,… … Deutsch Wikipedia
Gerechtigkeitstheorie — Gerechtigkeitstheorien dienen der systematischen Bestimmung, was Gerechtigkeit ist und der Begründung wie Gerechtigkeit in einer gesellschaftlichen Ordnung wirksam werden soll. Mit Gerechtigkeitstheorien befassen sich vor allem Philosophie,… … Deutsch Wikipedia
Gerechtigkeitstheorien — dienen der systematischen Bestimmung, was Gerechtigkeit ist und der Begründung wie Gerechtigkeit in einer gesellschaftlichen Ordnung wirksam werden soll. Mit Gerechtigkeitstheorien befassen sich vor allem Philosophie, Volkswirtschaftslehre und… … Deutsch Wikipedia